In diesem Jahr führte uns unser Musikausflug ins wunderschöne Venetien. Hier ein kleiner Reisebericht.
Tag 1: Kulinarischer Auftakt in San Daniele
Unsere Reise begann bereits um 06 Uhr morgens in Munderfing. Über die Tauernautobahn und Arnoldstein führte uns der Weg durch die malerische Alpenlandschaft bis nach San Daniele. Dort erwartete uns ein erster Höhepunkt: der Besuch einer traditionellen Schinkenfabrik. Bei einer spannenden Führung erfuhren wir, wie der berühmte San Daniele Prosciutto entsteht – ein Handwerk, das Zeit, Geduld und viel Liebe zum Detail erfordert. Natürlich durfte eine Verkostung nicht fehlen: Fettucine mit Tomatensauce, 16 Monate gereifter Schinken, Grissini, Wein und ein süßer Abschluss rundeten das Erlebnis ab.
Am Nachmittag ging es weiter nach Spilimbergo, wo wir die renommierte Mosaikschule besichtigten. Die kunstvollen Arbeiten und die Präzision der Handwerker beeindruckten uns sehr. Am Abend erreichten wir unser Hotel in Pieve di Soligo und liessen den Abend dort gemütlich ausklingen.
Tag 2: Venedig – Stadt der Brücken und Geschichten
Nach dem Frühstück fuhren wir zum Bahnhof in Conegliano und stiegen in den Zug nach Venedig. Schon die Ankunft war ein Erlebnis – die Lagunenstadt begrüßte uns mit ihrem einzigartigen Flair. Bei einer fachkundigen Stadtführung entdeckten wir die Highlights: Markusplatz, Dogenpalast, Rialtobrücke und viele versteckte Gassen. Danach blieb Zeit zur freien Verfügung – ideal für einen Espresso am Canal Grande oder einen Bummel durch die kleinen Boutiquen. Am Abend kehrten wir mit vielen tollen Eindrücken zurück ins Hotel.
Tag 3: Bassano del Grappa und prickelnder Genuss
Der dritte Tag führte uns nach Bassano del Grappa, einer charmanten Stadt am Fuße des Monte Grappa. Bei einem Stadtrundgang lernten wir die Geschichte und Architektur kennen – besonders die berühmte Holzbrücke „Ponte degli Alpini“ beeindruckte uns. Am Nachmittag ging es weiter nach Valdobbiadene, ins Herz der Proseccoregion. Im Weingut Ca’ Salina erwartete uns eine Kellerführung mit anschließender Verkostung von sechs verschiedenen Prosecco-Sorten. Dazu wurden regionale Köstlichkeiten wie Rohschinken, Käse und süß-saures Gemüse gereicht – ein Fest für die Sinne!
Tag 4: Abschied mit Wehmut
Nach einem letzten Frühstück hieß es Abschied nehmen. Die Heimreise erfolgte auf derselben Route wie die Anreise – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.