Neujahranblasen verschoben
Wir möchten gerne darauf hinweisen, dass heuer, anders als gewohnt, an den Tagen 28., 29. und 30. Dezember das Neujahranblasen der Siebenbürger Blasmusik Munderfing stattfindet!
Wir möchten gerne darauf hinweisen, dass heuer, anders als gewohnt, an den Tagen 28., 29. und 30. Dezember das Neujahranblasen der Siebenbürger Blasmusik Munderfing stattfindet!
Ein Quartett der Siebenbürger Blasmusik umrahmte neben der Ortsmusik die Nikolausfeier am 5. Dezember.
Am 28. Oktober beging die evangelische Pfarrgemeinde den Festgottesdienst "50 Jahre Glaubenskirche" Lengau. Angeführt von der Siebenbürger Blasmusik ging es im Anschluss an den Gottesdienst mit einem kleinen Festumzug zum Jägerwirt, wo dieses besondere Jubiläum noch gefeiert wurde. Für die musikalische Umrahmung des Mittagstisches sorgte ebenfalls die Siebenbürger Blasmusik.
Am Tag darauf, den 21. Oktober, feierte die Siebenbürger Nachbarschaft Elixhausen ihr 60 jähriges Bestehen. Nach dem Festgottesdienst und demanschließenden Festumzug umrahmte die Siebenbürger Blasmusik den Frühschoppen.
Dies war am 20. Oktober der Anlass für einen kulturellen Nachmittag mit anschließendem Herbstball im Kultursaal Seewalchen am Attersee. Musikalisch wurde der Herbstball von der Siebenbürger Blasmusik gestaltet. Viele tanzbegeisterte Besucher, unter anderem auch ein Bus der Siebenbürger Nachbarschaft Mattigtal, sorgten für eine volle Tanzfläche und ausgezeichnete Stimmung.
Nach monatelangen Vorbereitungen war es am dritten Septemberwochenende soweit. Die Siebenbürger Blasmusik feierte ihr 70-jähriges Bestehen mit einem 2 tägigen Fest.Nach monatelangen Vorbereitungen war es am dritten Septemberwochenende soweit. Die Siebenbürger Blasmusik feierte ihr 70-jähriges Bestehen mit einem 2 tägigen Fest.Am Samstag den 15. September fanden sich viele Jeginger Vereine, Musikkapellen der angrenzenden Gemeinden und befreundete Vereine wie die Feuerwehr Eggstetten und Schwaibach aus dem angrenzenden Bayern in Munderfing ein.Nach dem Festakt und dem anschließenden Festzug, unterhielt die Festgäste die Ortsmusik Munderfing die es verstanden, Stimmung ins Zelt zu bringen. Anschließend sorgten „Eine kleine Dorfmusik“ aus dem Südburgenland bei den Blasmusikfreunden für einen Ohrenschmaus. Am Sonntagvormittag versammelten sich alle örtlichen Vereine zum Festakt am Dorfplatz.Im Anschluss unterhielt ein Ensemble der SBM die vielen Gäste bis zum Ausklang des Festes. Allen, den Sponsoren, den vielen freiwilligen Helfern und der Gemeinde Munderfing sei herzlich für die Unterstützung gedankt
Die Goldhauben und Kopftuchgruppe feierte am 2. September mit über 300 Goldhauben aus dem ganzen Bezirk ihr 70 jähriges Bestehen. Die Siebenbürger Blasmusik führte beim Festumzug die örtlichen Vereine vom Festgottesdienst zur NMS und umrahmte den Mittagstisch in der Aula musikalisch.
Am 20. August feierte der „erfahrenste“ Musiker der Siebenbürger Blasmusik seinen 80sten Geburtstag. Unglaubliche 60 Jahre seiner Lebenszeit ist nun Johann Schmedt Mitglied der Kapelle.
Noch immer ist er mit seiner Klarinette und seinem Saxophon voller Elan und ist bei fast jeder Probe und Ausrückung dabei. Alles Gute wünschen die Musikerinnen und Musiker der Siebenbürger Blasmusik!
SBM – Spielen, Basteln, Musizieren. Auch heuer war die Veranstaltung die am 20. Juli im Rahmen des Ferienprogrammes stattfand, wieder ein großer Erfolg. Viele Kinder folgten der Einladung und bastelten Instrumente, bemalten T-Shirts und probierten fleißig Instrumente aus.
Am 24. Juni lud der ATSV Mattighofen wieder zum alljährlichen Volksfest. Bei traditioneller und moderner Blasmusik unterhielt die Siebenbürger Blasmusik die zahlreich gekommenen Frühschoppengäste bis zum späten Nachmittag.
Nach über 30 Jahren wurden die Musikerstühle im Proberaum durch neue ersetzt. Auch das Bühnenbild erstrahlt nun durch den Einsatz von neuen Pulten in modernem Glanz. Dafür war eine Investition von rund € 4.500,- notwendig, die zur Gänze aus Eigenmitteln finanziert wurde.
Das heurige Bezirksmusikfest fand vom 16.-17. Juni in Eggelsberg statt. Die Siebenbürger Blasmusik gratulierte, mit der Teilnahme am Sonntag, der Musikkapelle Eggelsberg zu Ihrem 50 jährigen Bestehen.
Anlässlich der Weihe des neuen Einsatzfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Achenlohe gestaltete die Siebenbürger Blasmusik am 3. Juni den Frühschoppen. Nach dem Festakt ging es mit den zahlreich gekommenen Vereinen mit einem Festumzug ins Zelt.
Danach wurden die Gäste bis in die späten Nachmittagsstunden unterhalten.
Am 31. Mai veranstaltete der FC Munderfing die 10. Munderfinger Entenrallye. Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden mehr als 4.000 gelbe Plastik-Enten den Weg unweit vom Gemeindeplatz, wo der Frühschoppen von der Siebenbürger Blasmusik musikalisch umrahmt wurde, zum Wieshofer.
Der Kirchlplatz in Simbach am Inn rief zur Pfingstdult. Am Pfingstmontag war die Siebenbürger Blasmusik engagiert um die Dult-Besucher musikalisch zu unterhalten. Die Stimmung im sehr gut besuchten Diegruber-Zelt war ausgezeichnet, nicht zuletzt durch die vielen mitgereisten Freunde der Musik.
Der evangelische Pfarrer Mag. Schleßmann feierte am 12. April 2018 seinen sechzigsten Geburtstag. Mit einem musikalischen Ständchen gratulierte die Kapelle dem Jubilar.
Am 16. Februar 2018 wurde die Volksschule und die Neue Mittelschule Munderfing besucht.
Bei diesen Schulbesuchen konnten sich die Kinder an Blasinstrumente herantasten und diese auch selbst ausprobieren. Einige Kinder hatten hier sogar erste Erfolge und erzeugten schon ein paar Töne!