Siebenbürger Blasmusik Munderfing Siebenbürger Blasmusik Munderfing
  • Home
  • Termine
  • Fotos
  • Presse
  • Kontakt
  • Über Uns
    • Unsere Tracht
    • Repertoire
    • Die Musiker
    • Vereinschronik

40 Jahre Landjungend St. Georgen

Mit der Landjugend Munderfing ging es eine Woche später am 1. August nach St. Georgen bei Salzburg denen wir zu Ihrem 40 jährigen Bestehen gratulierten. 

120 Jahre FF Siegertshaft

Die Siebenbürger Blasmusik begleitete die Freiwillige Feuerwehr Achenlohe am 25. Juli nach Kirchberg wo die Freiwillige Feuerwehr Siegertshaft mit einem 3 tägigen Fest ihr 120 jähriges Bestehen feierte.

7. Munderfinger Entenralley des FC Munderfing

Am 04. Juni veranstaltete der FC Munderfing die 7. Munderfinger Entenrallye. Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden mehrere tausend gelbe Plastik-Enten den Weg von der Knosp-Wehr zum Wieshofer, wo der Frühschoppen von der Siebenbürger Blasmusik musikalisch umrahmt wurde.

Eröffnung Sportlerkabinen

Die kürzlich fertiggestellten Sporterkabinen des FC-Munderfing wurden am 14. Mai feierlich eröffnet. Nach dem Gottesdienst ging der Festzug zum Sportplatz. Im Anschluss an den Festakt unterhielt die Siebenbürger Blasmusik die Festgäste bis zum späten Nachmittag mit traditioneller und moderner Blasmusik.

 

Frühjahrskonzert

Mit goldenen Klängen aus dem Burgenland wurde das heurige Frühjahrskonzert, das am 2. Mai im Turnsaal der Hauptschule Munderfing stattfand, eröffnet. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Benjamin Lochner prägten traditionelle Blasmusikstücke wie der „Wiener Elan“ oder „Wenn der Wein blüht“ von Robert Payer, die erste Hälfte des Konzerts.  Die zweite Hälfte füllten die größten Hits der Schlagerlegende Udo Jürgens („Ich war noch niemals in New York“), und der Rocklegende Joe Cocker („With a little help from my friend“), die Ende vergangenen Jahres leider für immer die Bühne verließen. Auch das Munderfinger Jugendorchester, bestehend aus den Jugendgruppen der Ortsmusik und der Siebenbürger Blasmusik, begeisterten das Publikum nach der Pause mit ihrer Darbietung.

2015 fruehjahrskonzert 1

2015 fruehjahrskonzert 2

Von der Bezirksleitung Braunau des OÖBV durfte Obmann Leonhard Harant den Bezirksobmann Andreas Weinberger begrüßen, welcher die Ehrungen an verdienstvolle Musiker vornahm. 

Folgende Musiker sind für Ihren langjährigen Einsatz geehrt worden. 

Für 35-jährige Musikertätigkeit wurde Leonhard Harant die Verdienstmedaille in Gold überreicht.
Für 55-jährige Musikertätigkeit wurde Johann Schmedt die höchste Auszeichnung des österreichischen Blasmusikverbandes, das Verdienstkreuz in Gold, überreicht.

IMG 9027


Weiters wurden ehemaligen Musiker die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Reinhard Theil und Karl Theil wurden für mehr als 45 aktive Jahre zum Ehrenmusiker ernannt.
Kaum ein anderer prägte die Siebenbürger Blasmusik so wie Altkapellmeister Helmut Schmedt der 25 Jahre Kapellmeister, langjähriger Stabführer und Jugendreferent war. Grund genug, ihn für diese ausgewöhnlichen Leistungen zum Ehrenkapellmeister zu ernennen. 

IMG 9073

IMG 9078

Weitere Beiträge ...

  1. Hochzeit Benjamin und Doris
  2. Verleihung der Jungmusiker Leistungsabzeichen
  3. Jahreshauptversammlung
  4. Zweites Munderfinger Oktemberfest
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
Facebook
facebook like box joomla

Bottom Menu

  • Facebook
  • You Tube
 
 
 

Login Form

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

© 2017 Siebenbürger Blasmusik Munderfing

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.