Mit goldenen Klängen aus dem Burgenland wurde das heurige Frühjahrskonzert, das am 2. Mai im Turnsaal der Hauptschule Munderfing stattfand, eröffnet. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Benjamin Lochner prägten traditionelle Blasmusikstücke wie der „Wiener Elan“ oder „Wenn der Wein blüht“ von Robert Payer, die erste Hälfte des Konzerts. Die zweite Hälfte füllten die größten Hits der Schlagerlegende Udo Jürgens („Ich war noch niemals in New York“), und der Rocklegende Joe Cocker („With a little help from my friend“), die Ende vergangenen Jahres leider für immer die Bühne verließen. Auch das Munderfinger Jugendorchester, bestehend aus den Jugendgruppen der Ortsmusik und der Siebenbürger Blasmusik, begeisterten das Publikum nach der Pause mit ihrer Darbietung.


Von der Bezirksleitung Braunau des OÖBV durfte Obmann Leonhard Harant den Bezirksobmann Andreas Weinberger begrüßen, welcher die Ehrungen an verdienstvolle Musiker vornahm.
Folgende Musiker sind für Ihren langjährigen Einsatz geehrt worden.
Für 35-jährige Musikertätigkeit wurde Leonhard Harant die Verdienstmedaille in Gold überreicht.
Für 55-jährige Musikertätigkeit wurde Johann Schmedt die höchste Auszeichnung des österreichischen Blasmusikverbandes, das Verdienstkreuz in Gold, überreicht.

Weiters wurden ehemaligen Musiker die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Reinhard Theil und Karl Theil wurden für mehr als 45 aktive Jahre zum Ehrenmusiker ernannt.Kaum ein anderer prägte die Siebenbürger Blasmusik so wie Altkapellmeister Helmut Schmedt der 25 Jahre Kapellmeister, langjähriger Stabführer und Jugendreferent war. Grund genug, ihn für diese ausgewöhnlichen Leistungen zum Ehrenkapellmeister zu ernennen.

